SCRIBIT: Der Roboter, der Wände bemalt

Wenn es um die Gestaltung der eigenen vier Wände geht, gilt es aus verschiedensten Möglichkeiten die für sich passende zu wählen. So kann zum Beispiel ein neuer Anstrich oder eine geschmackvolle Tapete einen Wohn- oder Arbeitsraum gekonnt aufwerten. Im Zuge der Digitalisierung ergeben sich überdies ganz neue Optionen, was die Wandgestaltung anbelangt.
So ist mittlerweile ein intelligenter Schreibroboter namens Scribit am Markt erhältlich. Der Roboter ist in der Lage, Texte sowie Bilder auf die gewünschte Wand zu zeichnen – und das völlig selbstständig.
Außerdem lässt sich Scribit ebenso zur Gestaltung von gläsernen Oberflächen und Whiteboards verwenden. Besonderer Vorteil dabei: Der Roboter kann die Zeichnungen und Schriftzüge bei Bedarf auch wieder rückstandslos entfernen.
Einfache Installation, hervorragendes Ergebnis
Damit der innovative Schreibroboter sein Werk vollbringen kann, sind nur zwei Nägel erforderlich. Diese werden in einem fest vorgegebenen Abstand im oberen Bereich der Wand fixiert. An den Befestigungen hängt der Maler dann Scribit ein. Von dort aus bewegt sich das Schreibgerät unabhängig auf der Wand. Um einzigartige Bilder und Schriftzüge anfertigen zu können, verfügt der Roboter zudem über vier Stifte. Je nach Vorliebe zaubert er damit tolle Designs, aber auch vollständige Zeichnungen auf den gewünschten Untergrund.
Dabei beherrscht das Gerät verschiedene Handwerkstechniken, die eine professionelle und hochwertige Gestaltung ermöglichen. Es ist zum Beispiel denkbar, das Lieblingsmotiv oder einfach nur die nächste Einkaufsliste aufzeichnen zu lassen. Scribit macht immer genau das, was der Anwender wünscht. Sobald das gezeichnete oder geschriebene Werk gelöscht werden soll, macht sich der Roboter wieder an die Arbeit.